Erleben Sie zu festlicher Musik was Könige und Fürsten in alter Zeit schon begeisterte. Insbesondere bei schwierigen Platzverhältnissen mit eingeschränkten Sicherheitsabständen ist ein Barockfeuerwerk die Alternative.
Als Gestaltungselemente werden pyrotechnische Artikel eingesetzt, die am Boden bleiben oder eine geringe Steighöhe haben.
Als Untermalung für alle Bereiche der Musik, von Klassik bis Rock, entstehen hier durch gezielte Auswahl und Kombination optischer Effekte eindrucksvolle Stimmungsbilder. Erst die Kombination aus einer Vielzahl von Feuerwerkskörpern ergibt die traumhaften Bilder in der Dunkelheit. Durch die Mehrfachanordnung von Einzelelementen erlebt der Zuschauer ein brillantes Farbenspiel. Funkelnde Wasserfälle, Sonnenräder, Fontänen, römische Lichter, Springbrunnen und glitzernde Vulkane. Die Möglichkeiten sind nahezu unerschöpflich. Das Barockfeuerwerk wird der Umgebung angepasst, wobei die Architektur eines Gebäudes oder eine Wasseroberfläche immer in das Feuerwerk mit einbezogen wird.
Durch die einzelnen Feuerwerks-Elemente ist ein Barockfeuerwerk aufwendiger im Aufbau als ein Höhenfeuerwerk. Gleichzeitig haben aber Barockfeuerwerke eine längere Brenndauer als andere Feuerwerke und bieten den Zuschauern maximales Vergnügen bei minimaler Lärmentwicklung.